Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Imkernden,
das kühle windige Wetter im Mai hat für uns imkerliche Herausforderungen geschaffen. Auf warme Tage folgten wiederum regnerische, kalte Perioden.
Unsere Bienenvölker konnten nicht fliegen, nagten dadurch häufig am Hungertuch und kamen durch das ständige Sitzen in den Kisten fast alle in Schwarmstimmung.

Futtergabe, Schwarmkontrolle, Schwarmabgang und -fang, sowie der Blick in meistens nur mäßig gefüllte Honigräume haben in der Regel die letzten Wochen das Leben von uns Imker*innen geprägt.
Es bleibt zu hoffen, dass das wärmere Wetter nun endlich anhält und unsere Bienenvölker den Nektarfluss von Robinie und Linde richtig nutzen können.
Durch die verbesserte Situation bezüglich Corona besteht nun auch Hoffnung, dass wir in nächster Zeit auch wieder ein Vereinstreffen zumindest im Freien z.B. auf unserem Vereinsgelände organisieren können.
Viel Spaß beim Lesen des Imkerbriefes wünscht
Ihr Vorstandsteam
|