Eurobee in Friedrichshafen

Liebe Vereinsmitglieder,

die 5. internationale Imkermesse eurobee findet vom 7. bis 9. November 2025  in Friedrichshafen am Bodensee statt. Sie wird vom Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbund jährlich ausgerichtet und hat sich mittlerweile mit rund 7.000 Besuchern und über 150 Ausstellern im Jahr 2024 zur Leitmesse der Imkerei in Europa entwickelt.

Vom Stockmeißel bis zur Schleuderstraße präsentieren hier nationale und internationale Aussteller auf über 7.000qm Fläche Neuheiten in Imkereibedarf und Imkereitechnik. Die eurobee ist das europäische Netzwerkzentrum für Imker und Fachhändler sowie Podium für Wissenschaft und Politik.

Mehr Infos zur Messe findet ihr hier:  https://berufsimker.de/eurobee/

Dieses Jahr gibt es keine Vereinsfahrt zur Eurobee. Der Schwarm zieht also dieses Jahr nicht geschlossen aus – aber wer summt, kann zusammenfinden!
Denn für alle, die trotzdem zur Messe fahren möchten, haben wir eine Eurobee-WhatsApp-Gruppe eingerichtet.

In der Gruppe können sich Interessierte zu Fahrgemeinschaften zusammenfinden, Treffen auf der Messe absprechen oder einfach sehenswerte Entdeckungen teilen.

Wer also Lust hat, gemeinsam zu planen, sich auszutauschen oder einfach ein bisschen Messe-Vorfreude zu teilen, ist herzlich eingeladen, der Gruppe beizutreten.

Hier der Link zur Eurobee-WhatsApp-Gruppe:

https://chat.whatsapp.com/KmkQMmLRRJm64cSHXL9pdP?mode=wwt

Die Gruppe wird eine Woche nach der Veranstaltung wieder aufgelöst werden.

Viele Grüße

Andreas


Änderung der deutschen Honigverordnung

Was (sehr, sehr) lange gedauert hat, ist jetzt endgültig vom deutschen Bundesrat geändert worden.

Warum wird nicht einfach

Ab Mitte Juni 2026 müssen bei Mischhonigen alle Ursprungsländer auf dem Etikett angegeben werden. Der Bundesrat hat heute einer entsprechenden Änderung der deutschen Honigverordnung zugestimmt.

Mehr Infos: https://deutscherimkerbund.de/mehr-klarheit-auf-dem-honigetikett/

Die Änderung im Wortlaut:

https://www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/2025/0401-0500/418-25.pdf?__blob=publicationFile&v=1

 


Impressionen vom Walderlebnistag

Einen großen Dank an alle Helfenden und Mitwirkenden, die dazu beigetragen haben, dass unser gemeinsamen Stand mit dem Imkerverein Naturpark Westliche Wälder e.V. so ein schönes Erlebnis und so toller Erfolg war!

Euer Vorstandsteam


Termine bis Jahresende