Einladung zum Wald-Erlebnistag – wir brauchen Euch!

Liebe Mitglieder,

am Samstag, den 18. Oktober von 11:00 bis 17:00 Uhr sind wir beim großen

Wald-Erlebnistag 

dabei – gemeinsam mit dem Imkerverein Naturpark Westliche Wälder.

Und jetzt kommt ihr ins Spiel: Ohne Honig und fleißige Helfer summt es an unserem Stand nicht!

Was wir machen:
 • Honigverkaufs- und Infostand mit zwei Biertischen
 • Mitmachstation „Kerzen gießen“
 • Ausstellung einer Dadant-Beute mit Fotowaben
 • Informationen rund ums Imkern und über die asiatische Hornisse

Was wir brauchen:

Honig:
Wir nehmen eure 500g-Gläser in Kommission für 6,50 € und verkaufen sie am Stand für 8,50 €.
Bitte beachtet: Wir benötigen insgesamt 60 Gläser zu 500g (fachgerecht etikettiert im Neutral- oder DIB-Glas).
Die Plätze werden nach dem Motto vergeben: Wer sich zuerst meldet, ist dabei.

Liste für Haustürverkauf:
Wer seinen Honig auch direkt zuhause verkaufen möchte, wird in eine Vereinsliste aufgenommen, die wir interessierten Besuchern mitgeben.

Helferinnen und Helfer:
Für den Info- und Verkaufsstand sowie die Kerzengieß-Station brauchen wir noch Unterstützung. Jede helfende Hand macht den Tag schöner.

Bitte meldet euch bis spätestens Samstag, den 11. Oktober per Mail an: info@imkerverein-augsburg.de

Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen Tag im Wald mit viel Honigduft, Kerzenwachs und netten Gesprächen – und natürlich auf euch!

Euer

Andreas


Kerzengieß-Werkstatt mit Bernd & Peter

Am Samstag den 11. Oktober von 9-13 Uhr werden Bernd Klinger & Peter Pfanzelt im Siedlerheim der Schafsweidsiedlung in Göggingen, Waldmeisterweg 2 1/2, ihr Wissen und Können zur Herstellung von Kerzen aus Bienenwachs teilen.

In diesem praktischen Kurs wird von der Vorbereitung des Wachses (Klären), über die Docht- u. Formauswahl bis zum gemeinsamen Gießen von unterschiedlichen Kerzen alles gezeigt und besprochen.

Für einen kleinen Unkostenbeitrag können dort auch die frisch gegossenen Kerzen erworben werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Es sind noch Plätze frei!

Anmeldung bitte unter bis zum 9. Oktober.


Online Einsteiger*innen Theoriekurs 10/10 - Honigbienen & Evolution

 
Zum Abschluss der Online-Theoriekursserie kommt ein Thema, das bei Imkernden immer wieder kontrovers diskutiert wird.
 
Einsteiger*innen Theoriekurs 10/10 - Honigbienen & Evolution- Andreas Pflumm
 
Dienstag, den 07.10.2023, 19:30–21:00 Uhr

Link zur Teilnahme per Computer, Tablet oder Smartphone.

https://meet.goto.com/imkervereinaugsburg/imkerneinsteigerinnenonline-theoriekurs

 

App-Installation für das Meeting: https://meet.goto.com/install

Wie ist die Unterscheidung zwischen sogenannten Honigbienenunterarten einzuschätzen?

Eine kritische Betrachtung der Grundlagen den Bienenzucht nicht nur in Deutschland.

Gerne können Fragen, auch zu anderen Themenbereichen der Imkerei bereits vor unserem Online-Treffen per E-mail  an jungimker@imkerverein-augsburg.de gestellt werden, um uns die Chance zu geben, unsere Präsentionsfolien entsprechend anzupassen.

Falls Ihr noch nicht Mitglied im Imkerverein Augsburg-Pfersee e.V. sein solltet und unser zeitaufwändiges Engagement schätzt, würden wir uns über einen Mitgliedsantrag oder eine Spende freuen.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!

 


AFB-Sperrgebiet in Haunstetten bleibt bestehen - Neue Sperrzone bei Friedberg

Vom Veterinäramt Stadt Augsburg kam die Info, dass der aktuelle Sperrbezirk in Hauinstetten weiter aufrechterhalten wird, da bei den erforderlichen Nachbeprobungen wieder ein Volk mit Sporen gefunden wurde. Die Amtstierärztin schrieb:

„Das betroffene Volk zeigte keinerlei Klinik, befand sich aber in einem ursprünglichen Ausbruchsbetrieb. Es wurde bereits abgeschwefelt. Wir werden im zeitigen Frühjahr dann erneut Proben ziehen und hoffen auf ausschließlich negative Ergebnisse…“

Alle betroffenen Imker im Sperrgebiet werden vom Veterinäramt direkt telefonisch über den Fortbestand der Sperrmaßnahmen informiert.

Weiter erreichte und diese Woche leider außerdem die Nachricht, dass es im Nachbarlandkreis Aichach-Friedberg nun ein Ausbruchsgeschehen gibt und ein Sperrbezirk verhängt wurde.


Anstehende Termine