Gartenparty Vereinsgelände

Liebe Freundinnen und Freunde des Imkervereins,

wir laden euch herzlich ein zu unserem Gartenfest am Samstag, den 13. September ab 14:00 Uhr auf unserem Vereinsgelände an der Wertach.

Es gibt zunächst Kaffee & Kuchen (zur Stärkung nach dem Anflug), später werfen wir den Grill an – damit niemand mit leerem Bauch davonschwirrt.
Kaltgetränke stehen bereit – damit auch niemand ins Schwitzen gerät.

Bitte denkt daran: Essen zum Grillen, Geschirr und Besteck bringt jede*r selbst mit. 

Aktion beim Gartenfest: Der ungewöhnliche Fahnenmast

Ein Fahnenmast ohne Fahne? Genau!
Bei uns flattert daran nichts Buntes im Wind – stattdessen soll ein tierischen Hochhaus entstehen. 

Oben ziehen Fledermauskästen ein, für die Nachtschicht.
Darunter hängen Vogelhäuschen, damit unsere gefiederten Freunde tagsüber einziehen können.

Dafür muss ein Loch gebuddelt werden (Spaten mitbringen) sowie die Vogelhäuschen und Fledermauskästen am Mast befestigt werden. Und der Mast dann in dem geschaffenen Loch gemeinsam aufgerichtet werden. Vielleicht haben wir zur Unterstützung Maibaumerfahrene Imkernde?

So entsteht ein ganz besonderer Mast: kein Symbol der Macht, sondern ein Symbol für gute Nachbarschaft zwischen Mensch, Vogel und Fledermaus.

Als musikalisches „Schwärmen“ könnten euch im Laufe des Abends vielleicht noch Didgeridoo- und Djembeklänge erwarten. Ob das dann nach Bienenstock oder Urwald klingt, findet ihr am besten selbst heraus. Wer musikalisch was beitragen oder mitmachen möchte oder auch nur mitsummen möchte, ist hierzu herzlich eingeladen.

Damit wir wissen, wie groß der Schwarm wird, meldet euch bitte kurz an unter:
info@imkerverein-augsburg.de

Wir freuen uns auf einen geselligen Nachmittag und Abend mit euch – und natürlich auf das süße Summen unserer Gemeinschaft!

Euer Vorstandsteam


Honigkurs Theorie am 16.09. und 14.10.

Für alle Imker*innen, die das sogenannte "Honigzertifikat" erreichen möchten, das eine Voraussetzung sein sollte, um selbst Honig in den Umlauf (egal, ob Verschenken oder Verkaufen), gibt es den Honigkurs.

Gemeinsam mit dem Imkerverein in Welden bieten wir auch in diesem Jahr einen Theoriekurs an.

Die Kursabende sind am kommenden Dienstag, den 16. September (in unserem Vereinsheim) und am 14. Oktober (in Welden, Landgasthof Hirsch), jeweils ab 18 Uhr.

Bitte unter info@imkerverein-augsburg.de anmelden!

Der Honigkurs besteht aus 6 Modulen (4 Theorie- und 2 Praxisteile) und ist vom Inhalt her vom Institut für Bienenkunde und Imkerei in Veitshöchheim für das Honigzertifikat vorgegeben. Im nächsten Jahr werden wir auch wieder für die, denen noch die Teilnahme an den Praxiskursen fehlen, entsprechende Kurstage veranstalten.

Für die Teilnahme an den beiden Theorieabenden erhaltetet ihr eine Kursbescheinigung. Bei Abschluß aller 6 Module bekommt ihr ein Honigkurs-Zertifikat vom Landesverband und eins von unserem Verein.


Infoabend Wespen

Am Donnerstag, den 18.09. um 19 Uhr findet der nächste Infoabend in der Gaststätte der Kleingartenanlage Uhlandstraße statt. In meinem Vortrag über Wespen möchte ich Euch unsere heimischen staatenbildenden Wespenarten vorstellen. Der Neuling Asiatische Hornisse wird natürlich ebenfalls Thema sein.

Über Euer zahlreiches Erscheinen freut sich

Andreas


Neuzulassung Oxalsäurestreifen

Für die Varroabehandlung sind seit diesem Jahr die Calistrip-Biox-Oxalsäurestreifen zugelassen. Die Langzeitbehandlung mit Oxalsäurestreifen ist eine Alternative für die Spätsommerbehandlung.

https://www.bienenundnatur.de/bienenkrankheiten/varroabehandlung/neue-varroabehandlung-oxalsaeurestreifen-calistripr-biox

Erklärvideo:

https://www.youtube.com/watch?v=1vNy2bTZJBI

 


Weitere anstehende Termine in diesem Jahr