Einladung zur Sammelabgabe von Bienenwachs zur Untersuchung
Liebe Imkerinnen und Imker,
um die Qualität und Reinheit unseres Bienenwachses zu sichern, organisieren wir eine Sammelabgabe für Bienenwachsproben zur Untersuchung beim Tiergesundheitsdienst Bayern (TGD).
Diese Analyse hilft, Verunreinigungen und Rückstände frühzeitig zu erkennen und damit die Gesundheit unserer Bienen sowie die Qualität unserer Waben und Mittelwände zu gewährleisten. Die Untersuchung ist für Imker*innen empfehlenswert, die eigenes Wachs zurückführen oder Mittelwände aus Eigenwachs herstellen lassen. Eine frühzeitige Kontrolle kann helfen, Probleme zu vermeiden und die Wachshygiene im eigenen Betrieb zu verbessern. Details zur Sammelabgabe:
Datum: Donnerstag 20.02. (vor dem Beginn des o.g. Vortrags) Uhrzeit: 18:45 Uhr Ort: Gaststätte der Kleingartenanlage Uhlandstraße Mitzubringen: Mindestens 100 g sauberes Wachs pro Probe, in einem gut verschlossenen und beschrifteten Behälter (z.B. Gefrierbeutel). Wenn möglich bereits ausgefüllter Untersuchungsantrag des TGD.
Den erforderlichen Untersuchungsantrag könnt ihr hier herunterladen: Untersuchungsantrag Bienenwachs
Weitere Informationen zur Wachsuntersuchung und zu den Leistungen des Tiergesundheitsdienstes Bayern findet ihr hier: Tiergesundheitsdienst Bayern – Wachsuntersuchung
Nutze diese Gelegenheit, dein Wachs professionell untersuchen zu lassen! Bei Fragen zur Abgabe oder den Untersuchungsmethoden stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
|